26. KAMPTAL-KLASSIK-TROPHY

Was für ein Saisonauftakt für das Freiburger Pilsner Merida Team im österreichischen Langenlois zur 26. Kamptal-Klassik-Trophy UCI-XCO-C1 .
Es war das Rennen und der Tag des Luca Girke, einer der Junioren-Neuzugänge des Breitnauer Rennstalls. Raphael Lange aus Mehrstetten auch ganz neu im Team führte in der Startphase das 60 Mann starke internationale Fahrerfeld der Junioren überraschend souverän an. Der Grafenberger Luca Girke begann das Rennen aus der dritten Reihe, preschte den ersten Berg mit dem wohlklingenden Namen "Heiligenstein" hinauf und arbeitete sich zum Verfolgerfeld des Führungstrios vor. Harte, steile Anstiege, vier große Runden mit einer Länge von 5,6 Kilometern, 220 Höhenmetern, nebst Einführungsrunde waren zu bewältigen. Girke hochmotiviert sich in seinem ersten Rennen im neuen Team stark zu präsentieren. "Ich hatte prima Beine und es lief von Anfang an überragend für mich," berichtete überglücklich der 17-Jährige, der als hervorragender Siebter die Ziellinie überquerte. Viele UCI Punkte mitnehmen und die Türe zu den UCI Junior Series weit aufstoßen konnte. Lange musste abreißen lassen, verlor Platz um Platz und erreichte als 34ter das Ziel. "Ich habe mich einfach nicht richtig gut gefühlt und bin ziemlich enttäuscht, dass ich meine gute Trainignsleistung nicht abrufen konnte."
Die Kategorien Elite U23 und Elite Men hatten einen gemeinsamen Start und mussten sich in einem sehr großen internationalen Teilnehmerfeld behaupten und den harten steilen Anstiegen mit 1400 Höhenmetern in insgesammt 32 Kilometern stellen. "Das ging richtig in den Rücken. Die Beine waren gut und es ist noch reichlich Luft nach oben", da waren sich die U23 Fahrer Floriasn Reichle aus Leonberg und der Breitnauer Simon Gutmann einig. Beide im Prüfungsstress, Reichle kurz vor dem Abitur und Gutmann mitten in einer Prüfungsphase seines Studiums. Und dennoch im schönen Kamptal zum C1 Rennen am Start um den Kopf von all der Lernerei wieder etwas frei zu bekommen. Reichle und Gutmann erreichten jeweils einen respektablen 24ten und 29ten Rang in der Kategorie Men Elite U23.
Während die Junioren und U23 Fahrer in Österreich weilten, nahm der Youngster des Freiburger Pilsner Merida Teams Sören Schneider am Schmolke-Carbon-Cup in Zozneg am Bodensee teil. Er lieferte einen konstant guten Wettbewerb auf dem Rennrad ab und überfuhr als glücklicher Zweiter die Ziellinie.